Eleaf iStick Pico X Kit
Das neue iStick Pico X Kit aus dem Hause Eleaf zeigt einmal mehr, wie gut es der Hersteller schafft große Leistung und eine kompakte Bauweise zu kombinieren.
Kleiner Akkuträger - für großes geschaffen
Sieht man das Gerät zum ersten mal fallen einem direkt die Pico üblichen Merkmale auf.
Eleaf ist seiner Linie treu geblieben und hat den Akku wieder neben dem Verdampfer untergebracht. Dieser lässt sich wie von Picos gewohnt über einen schraubbaren Deckel einsetzen.
Auch bei der Anordnung von Display und Tasten setzt Eleaf bei dem iStick Pico X Kit auf altbewährtes.
Das Display befindet sich auf der kurzen Seite von dem Eleaf iStick Pico X Kit, direkt unter dem Verdampfer.
Darüber befindet sich der angenehm platzierte Feuertaster.
Das hat zur Folge, dass man den Feuertaster spielend einfach bedienen kann und das Gerät so eine sehr angenehme Bedienung ermöglicht.
Das Hauptaugenmerk beim Eleaf iStick Pico X Kit lag aber auf seiner Kompaktheit und dem extrem gerigen Gewicht.
Durch die Verwendung von gummiertem Kunststoff, anstatt Edelstahl, lässt sich der Eleaf iStick Pico X Mod mit einem Gewicht von ca. 66 Gramm, zweifelsfrei als federleicht beschreiben.
Auch die Haptik vom Eleaf iStick Pico X Kit kann ohne Probleme von sich reden machen. Durch die X-Form und leicht abgeschrägte Kanten liegt das Eleaf iStick Pico X Kit perfekt in der Hand und lässt ich sowohl mit kleinen wie großen Händen sehr angenehm bedienen.
Melo 4 - Alles für den perfekten Geschmack
Als Verdampfer in dem Eleaf iStick Pico X Kit dient der altbewährte Melo 4 Verdampfer. Um aber die Kompaktheit des Kits zu gewährleisten hat man sich für die kleinere Variante mit 22mm Durchmesser entschieden.
Befüllt wird der Melo 4 D22 über eine verschiebbare Topcap. Wie schon beim Ello Duro muss die Topcap einfach an der markierten Stelle geschoben werden und der 2ml Tank lässt sich befüllen. Vorteil hierbei ist ein extrem sauberes und schnelles nachfüllen, was vorallem im Alltag vielen Dampfern das leben erleichtern kann.
Bei den Coils setzt Eleaf auf die mittlerweile weit verbreiteten Mesh Coils. Unterschied zu normalen Coils ist, dass anstatt einer Heizewendel ein dichtes Metallsieb verwendet wird. Dieses ist von reiner Bio-Baumwolle umgeben und sorgt durch seine große Auflagefläche für einen sehr dichten Dampf und vorzüglichem Geschmack.
Um aber auch Dampfern, welche normale Coils mit einer Heizwendel bevorzugen nicht auszugrenzen hat Eleaf für den Melo 4 D22 einen ganz neuen Coil entwickelt. Der nachfolger des Eleaf EC-Coils, der EC2, wurde für extrem guten Geschmack entwickelt.
Dieser ist in zwei Varianten erhältlich. Einmal mit 0,3 Ohm und einem Leistungsbereich von 30-80 Watt und mit 0,5 Ohm, von 30-100 Watt.
Passende Verdampferköpfe
Technische Details: iStick Pico X Mod
- Modis: VW, TC, TCR, Bypass
- Dispaly: 0,69 Zoll OLED-Display
- Leistungsabgabe: 1-75 Watt
- Widerstandsbereich: VW-/Bypass-Modus: 0,1-3 Ohm, TC-/TCR-Modus: 0,05 - 1 Ohm
- Akku: 1x 18650 (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Gewinde: 510
- Größe: 73mm x 50mm x 31mm
Technische Details: Melo 4 Verdampfer
- Material: Edelstahl, Borosilikatglas
- Airflow: Stufenlos
- Befüllsystem: Topfill
- Tankvolumen: ca. 2ml
- Anschluss: 510
- Drip Tip: 510
- Höhe: ca. 52,5 mm
- Durchmesser: ca. 22mm
Lieferumfang
1x iStick Pico X Mod
1x Melo 4 D22 Verdampfer
2x EC-M Coil 0,15 Ohm
1x Micro-USB-Kabel
1x Ersatzteile Set
2x Bedienungsanleitung
E-Zigaretten Akku nicht im Lieferumfang enthalten
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.