Mit Basen Liquid selber mischen
Wer E-Zigaretten Liquid mit einem Wunscharoma selber mischen möchte, benötigt neben verschiedenen Zubehör auch Liquid Basen. Dieses ist der Grundstoff und ist in verschiedenen Mischungsverhältnisen erhältlich. So lässt sich das Dampferlebnis individuell gestalten, weshalb es herauszufinden gilt, welche E-Zigaretten Basen für die persönlichen Bedürfnisse passend sind.
Mittles des PG und VG-Anteils oder auch mit einer Dripperbase; lässt sich die Geschmacksintensität und die Dampfmenge steuern.
Das selbst gemischte Liquid ist preiswerter als ein Fertigliquid und bietet volle Kontrolle über Geschmacks- und Dampfgenuss. Wer sein Liquid selber mischen möchte, der wird auf einige Begriffe stoßen, deren Bedeutung wichtig für das optimale Dampferlebnis sind.
Welche Liquid Basen gibt es?
Das Basisliquid ist ein fertig gemischtes Liquid ohne Aroma. Hochwertige deutsche Liquid Base hat keinen Eigengeschmack und ist geruchsneutral. E-Zigaretten Basen setzen sich durch Propylenglycol (PG) und pflanzliches Glycerin (VG) zusammen; teilweise ist auch destilliertes Wasser enthalten.
Weitverbreitete Mischverhältnisse bei Liquid Basen sind VPG 70/30, VPG 50/50 oder VPG 50/40/10. Prozentual stehen die ersten Zahlen für den VG-Anteil, die zweiten für den Anteil an Propylenglykol und die dritte Stellte beschreibt die Menge an destillierten Wasser. Es gibt jedoch auch Basen mit 100% PG und 100% VG. Dadurch sind Dampfer in der Lage, beispielsweise mit 80/20 oder 90/10 eine VG-lastige Dripperbase zu kreieren.
PG - die Komponente für die Geschmacksentfaltung
Propylenglycol gilt als unbedenklicher Lebensmittelzusatzstoff, der in Europa vielseitig im Bereich der Kosmetik und Medizin verwendet wird. Aber auch für die Herstellung von Aromastoffen in der Lebensmittelindustrie wie beispielsweise zur Speiseeisproduktion.
Zur Geschmacksentfaltung dient PG auch im Tank von E-Zigaretten. Je höher der Anteil an PG in Liquid Basen, desto ausgeprägter ist der Geschmack des Aromas. Zudem ist bei mehr Propylenglycol in Basen, öfter ein intensiveres Kratzgefühl wahrzunehmen, was Umsteigern beziehungsweise ehemaligen Rauchern entgegenkommt.
Auch bei Verdampfern mit kleineren Aussparungen oder bei hoch eingestellter Leistung eines regelbaren Akkuträgers hat ein höherer PG-Anteil bei deutscher Liquid Base seine Vorteile. PG ist dünnflüssiger, wodurch das E-Zigaretten Liquid schneller nachfließen kann und ein Kokeln eines Verdampfers vermieden werden kann.
VG - dichter und weicher Dampf
Auch VG - beziehungsweise Glycerin - ist ein speziell bei Kosmetikprodukten durch die feuchtigkeitsbindenden Eigenschaften ein häufig anzutreffender Inhaltsstoff. Bei deutschen Liquid Basen oder der Dripperbase steht ein hoher VG-Anteil für dichte Dampfwolken.
Ein höherer VG-Wert wie beispielsweise 70% ist speziell bei leistungsfähigen Verdampfern von Vorteil, da dieses dickflüssiger ist als PG, und so ein Auslaufen vermieden wird. Eine Dripperbase hat in der Regel einen hohen VG-Anteil mit 80, 90 oder 95 %. Oft wird bei Dripperbasen keine genaue Zusammensetzung angegeben. Wer exakte Vorstellungen hat, mischt sich mit E-Zigaretten Base selbst seine eigene Dripperbase.
Wasser in Liquid Basen
Ein Wasseranteil bei Basen bewirkt, dass die Liquid Base dünnflüssiger wird. Das kann bei Verdampfern mit Nachflussproblemen helfen. Einige deutsche Liquid Basen haben einen Wasseranteil von 10%. Für das Mischen von PG, VG und H²O gibt es mehrere Methoden. Das gewünschte Mischverhältnis bei Basen kann durch die Messung von Milliliter oder Gramm erfolgen.
Mit Basen Liquid selber mischen Wer E-Zigaretten Liquid mit einem Wunscharoma selber mischen möchte, benötigt neben verschiedenen Zubehör auch Liquid Basen. Dieses ist der Grundstoff und ist in...
mehr erfahren » Fenster schließen Mit Basen Liquid selber mischen
Wer E-Zigaretten Liquid mit einem Wunscharoma selber mischen möchte, benötigt neben verschiedenen Zubehör auch Liquid Basen. Dieses ist der Grundstoff und ist in verschiedenen Mischungsverhältnisen erhältlich. So lässt sich das Dampferlebnis individuell gestalten, weshalb es herauszufinden gilt, welche E-Zigaretten Basen für die persönlichen Bedürfnisse passend sind.
Mittles des PG und VG-Anteils oder auch mit einer Dripperbase; lässt sich die Geschmacksintensität und die Dampfmenge steuern.
Das selbst gemischte Liquid ist preiswerter als ein Fertigliquid und bietet volle Kontrolle über Geschmacks- und Dampfgenuss. Wer sein Liquid selber mischen möchte, der wird auf einige Begriffe stoßen, deren Bedeutung wichtig für das optimale Dampferlebnis sind.
Welche Liquid Basen gibt es?
Das Basisliquid ist ein fertig gemischtes Liquid ohne Aroma. Hochwertige deutsche Liquid Base hat keinen Eigengeschmack und ist geruchsneutral. E-Zigaretten Basen setzen sich durch Propylenglycol (PG) und pflanzliches Glycerin (VG) zusammen; teilweise ist auch destilliertes Wasser enthalten.
Weitverbreitete Mischverhältnisse bei Liquid Basen sind VPG 70/30, VPG 50/50 oder VPG 50/40/10. Prozentual stehen die ersten Zahlen für den VG-Anteil, die zweiten für den Anteil an Propylenglykol und die dritte Stellte beschreibt die Menge an destillierten Wasser. Es gibt jedoch auch Basen mit 100% PG und 100% VG. Dadurch sind Dampfer in der Lage, beispielsweise mit 80/20 oder 90/10 eine VG-lastige Dripperbase zu kreieren.
PG - die Komponente für die Geschmacksentfaltung
Propylenglycol gilt als unbedenklicher Lebensmittelzusatzstoff, der in Europa vielseitig im Bereich der Kosmetik und Medizin verwendet wird. Aber auch für die Herstellung von Aromastoffen in der Lebensmittelindustrie wie beispielsweise zur Speiseeisproduktion.
Zur Geschmacksentfaltung dient PG auch im Tank von E-Zigaretten. Je höher der Anteil an PG in Liquid Basen, desto ausgeprägter ist der Geschmack des Aromas. Zudem ist bei mehr Propylenglycol in Basen, öfter ein intensiveres Kratzgefühl wahrzunehmen, was Umsteigern beziehungsweise ehemaligen Rauchern entgegenkommt.
Auch bei Verdampfern mit kleineren Aussparungen oder bei hoch eingestellter Leistung eines regelbaren Akkuträgers hat ein höherer PG-Anteil bei deutscher Liquid Base seine Vorteile. PG ist dünnflüssiger, wodurch das E-Zigaretten Liquid schneller nachfließen kann und ein Kokeln eines Verdampfers vermieden werden kann.
VG - dichter und weicher Dampf
Auch VG - beziehungsweise Glycerin - ist ein speziell bei Kosmetikprodukten durch die feuchtigkeitsbindenden Eigenschaften ein häufig anzutreffender Inhaltsstoff. Bei deutschen Liquid Basen oder der Dripperbase steht ein hoher VG-Anteil für dichte Dampfwolken.
Ein höherer VG-Wert wie beispielsweise 70% ist speziell bei leistungsfähigen Verdampfern von Vorteil, da dieses dickflüssiger ist als PG, und so ein Auslaufen vermieden wird. Eine Dripperbase hat in der Regel einen hohen VG-Anteil mit 80, 90 oder 95 %. Oft wird bei Dripperbasen keine genaue Zusammensetzung angegeben. Wer exakte Vorstellungen hat, mischt sich mit E-Zigaretten Base selbst seine eigene Dripperbase.
Wasser in Liquid Basen
Ein Wasseranteil bei Basen bewirkt, dass die Liquid Base dünnflüssiger wird. Das kann bei Verdampfern mit Nachflussproblemen helfen. Einige deutsche Liquid Basen haben einen Wasseranteil von 10%. Für das Mischen von PG, VG und H²O gibt es mehrere Methoden. Das gewünschte Mischverhältnis bei Basen kann durch die Messung von Milliliter oder Gramm erfolgen.