Smok G-Priv 4 Mod
- Artikel-Nr.: 10258-001
Smok G-Priv 4 Mod 230W
Der Smok G-Priv 4 Mod ist der neuste High-End Akkuträger vom renommierten Hersteller. Das Powerhouse hat beeindruckende Leistungsreserven von 230 Watt, welche wahlweise auch in Temperatur ausgegeben werden können. Im Inneren befindet sich der leistungsstarke und intelligente IQ-M Chipsatz. Highlight ist das große 2,0" Touchdisplay mit kristallklarer Darstellung und beeindruckender Farbdarstellung.
IQ-M Chip mit 230 Watt
Für Leistung sorgt der brandneue IQ-M Chip in Kombination mit zwei 18650 Akkus (nicht im Lieferumfang enthalten). Das sorgt für eine Leistung von bis zu 230 Watt oder 315 °C im Temperaturmodus (TC). Das und eine Aufnahme für bis zu 28 mm sorgt für eine maximale Auswahl beim Tank Verdampfer. Der Smok G-Priv 4 Mod verfügt über die standardmäßigen Dampfmodi, sowie einen praktischen TC-Modus für alle Tüftler und Selbstwickler.
Bedient und gesteuert wird der Akkuträger mit dem großzügigen 2,0" Touch Display. Neben der Leistung kann bequem auch der Akkustand oder die bereits getätigten Züge dem Display entnommen werden. Auch diverse Einstellungen können dank Touch schnell und intuitiv getätigt werden. Neben dem brillanten Touch Display hat der Smok G-Priv 4 Mod einen Taster für das Sperren und Entsperren vom Akkuträger. Ebenso kann das Gerät über diesen Taster ein- und ausgeschaltet werden.
Besonderheiten
- Leistungsstarker IQ-M Chipsatz
- Großes Touchdisplay
- USB-C Fast Charge Technologie
- Viele verschiedene Farben
- Für Verdampfer bis 28mm
Technische Details
- Modis: VW, TC
- Display: 2,0" Touch-Farbdisplay
- Ausgangsleistung: 5 - 230 Watt
- Temperaturbereich: 100 - 315 °C
- Widerstandsbereich: 0,1 - 2,5 Ohm
- Ausgangsspannung: 0,5 - 8,2 Volt
- Ladespannung: DC 5V / 2A
- Akku: 2x 18650 (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Gewinde: 510
- Maße (BxHxT): 50,8 mm x 90 mm x 29 mm
Lieferumfang
1x Smok G-Priv 4 Mod
1x USB-C Kabel
1x Bedienungsanleitung
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.