Aspire Flexus Q Pod Kit
- Artikel-Nr.: 9931-002
Aspire Flexus Q Pod Kit mit Ultra-Fast Charge und AF Mesh Coils
Das neue Aspire Flexus Q Pod Kit kombiniert ein edles und aufregendes Design mit einem großen Akku, welcher blitzschnell mit 3A-Fast-Charge aufgeladen werden kann. Die AF Mesh Coils liefern ein authentisches und ausgewogenes MTL-Dampferlebnis mit einem einzigartigen Geschmack.
3A Fast Charge und MTL Coils
Aspire geht mit dem neuen Flexus Q Pod Kit neue Wege und setzt mit einem 3A Fast Charge via USB-C neue Maßstäbe. Vorausgesetzt ein passendes Netzteil ist vorhanden, ist das neue E-Zigaretten Set laut Hersteller in nur 10 Minuten vollständig aufgeladen. Über den aktuellen Akkustand informiert eine nützliche Status-LED (Grün: 100-60%; Blau: 60-30%; Rot: 30-0%). Neben dem Akkustand zeigt diese die gewählte Leistungsstufe an. Der Dampfer hat die Wahl zwischen drei unterschiedlichen Stufen. Das aus einer hochwertigen Zink-Legierung gefertigt Aspire Flexus Q Pod Kit ist in 7 verschiedenen und aufregenden Designs erhältlich.
Für Geschmack und Dampf sorgen die wechselbaren AF Mesh Coils in zwei verschiedenen Varianten. Der 1,0 Ohm Coil (12-15 Watt) ist für ein reines MTL-Dampferlebnis, wohingegen der 0,6 Ohm Coil (15-18 Watt) auch für RDL geeignet ist. Beide Coils werden in den wiederbefüllbaren Flexus Q Pod eingesetzt. Dieser hat ein Tankvolumen von 2ml und ist aus widerstandsfähigem, wie durchsichtigen PCTG gefertigt.
Passende Verdampferköpfe
Besonderheiten
- 3A Ultra-Fast Charge
- Inklusive Zugautomatik
- Plug'n'Pull Coils
- Praktische Status-LED
Technische Details: Flexus Q Akku
- Modis: VW
- Ausgangsleistung: max. 18 Watt
- Widerstandsbereich: 0,5 - 2,0 Ohm
- Ladespannung: DC 5V/3A
- Akku: 700 mAh
- Maße (BxHxT): 22,8 mm x 112,8 mm x 14,2 mm
Technische Details: Flexus Q Pod
- Material: PCTG
- Befüllsystem: Bottomfill
- Tankvolumen: 2 ml
Lieferumfang
1x Aspire Flexus Q Kit
1x Aspire Flexus Q Pod Tank
1x Aspire AF Mesh Coil 0,6 Ohm
1x Aspire AF Mesh Coil 1,0 Ohm
1x USB-C Kabel
1x Bedienungsanleitung
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.